Ansprechpartnerinnen
Sigrid Büenfeld
Tel.: 0291/292-278
Sigrid.Bueenfeld(at)drk-meschede.de
Christina Krause
Tel.: 0291/292-270
Das Bike Labyrinth
Eine entspannte Fahrradtour durch Ihren Wohnort, auf Fahrradsafari mit wilden Tieren, Erinnerungen in Ihrem Geburtsort auffrischen oder ein Städtetrip nach Rom, New York oder Paris: mit dem Bike Labyrinth liegt Ihnen die Welt zu Füßen!
Das Bike Labyrinth ist ein System, mit dem Menschen interaktive Fahrradtouren durch Städte und Naturlandschaften im In- und Ausland machen können. Der Bildschirm, auf dem die Fahrradtouren gezeigt werden, ist an einen Bewegungstrainer angeschlossen. Stellt der oder die Fahrradfahrende das Fahren ein, hält auch die Fahrradtour auf dem Bildschirm an. Die Bilder sind lebensecht und an bestimmten Stellen entscheidet der oder die Fahrradfahrende selbst, wohin er oder sie fahren möchte. Das Bike Labyrinth verfügt über mehr als 500 Touren im In- und Ausland.
In einer sicheren Umgebung kann so eine spannende Entdeckungsreise stattfinden!
Mit dem Bike Labyrinth erleben Menschen, die nicht selbstständig im Freien Fahrrad fahren können, virtuelle Fahrradtouren. Die realistische Fahrraderfahrung bringt draußen nach drinnen und gibt unseren Bewohnerinnen und Bewohnern das Gefühl, unterwegs zu sein.
Die Fahrradtouren...
- ...wecken Erinnerungen,
- ...sorgen für Ablenkung und Gesprächsthemen,
- ...fördern die Gemeinschaft,
- ...steigern die Freude am Bewegen,
- ...verbessern die Kondition,
- ...können durch das Erfahren neuer virtueller Lebensräume die Lebensqualität erhöhen,
- ...bieten das Erleben kleiner Erfolgserlebnisse,
- ...tragen zum Wohlbefinden bei.
In der 14-tägigen Testphase konnten unsere Seniorinnen und Senioren der DRK Tagespflege „An der Hünenburg“ und des DRK Seniorenzentrums „Bernhard-Salzmann-Haus“ das Bike Labyrinth selber ausprobieren.
Beim Kennerlernen gab es kaum Berührungsängste. Alle Testerinnen und Tester waren dem neuen Medium sehr offen gegenüber und zeigten ihre Begeisterung durch folgende Aussagen:
"Das ist, als ob man durch die Stadt fährt!"
"Ich war in Paris unterwegs und konnte mein Schulfranzösisch wieder anwenden, als die Namen bekannter Sehenswürdigkeiten eingeblendet wurden, in der Stadt der Liebe war viel los."
"Ich wollte schon immer nach New York reisen, dazu ist es aber nie gekommen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, durch die Millionen- Metropole zu radeln."
Nach jeder Einheit war die Nachfrage nach einem nächsten Mal groß und das Fahrrad stand während der gesamten Testphase kaum still. Nicht nur das Selberfahren, sondern auch das Zuschauen sorgte sofort für eine Abwechslung. Trotz Corona-Pandemie die Welt erkunden und das mit dem Fahrrad – diese Möglichkeit gibt es nur bei uns!
Danke
Durch die zahlreichen Spenden konnte das Projekt im Frühjahr 2021 verwirklicht werden. Wir danken allen Spender*innen, die uns das ermöglich haben.
Das Bike Labyrinth wird seitdem fast täglich von den Bewohnenden und Gästen genutzt, es sind schon 750 Touren gefahren worden.
Über unsere Homepage ist Jochen Gust (Altenpfleger, Buchautor und Demenzexperte) auf uns aufmerksam geworden. Näheres dazu unter folgendem Link: